Allgemeines
- Im Menü hast du die Möglichkeit, Dialoge zu überspringen.
- Es gibt kein Zeitlimit im Spiel.
- Fahr mit der Maus über den Bildschirm. Bei einem Sternenglitzern kannst du etwas bewegen, z.B. Schranktüren öffnen oder ein Kissen beiseite schieben.
- Bewege alles, was sich irgendwie bewegen lässt.
- Manche Gegenstände gehen ins Inventar und werden von dort aus benutzt.
- Andere Objekte landen auf Tischen und warten da auf ihre Verwendung.
- Der Tipp verbirgt sich hinter dem Fragezeichen oben rechts.
- Er lädt sich schnell wieder auf.
- Du kannst Minispiele nicht überspringen.
|
Kapitel 1: Sonntag Nacht
- Finde ein Objekt, das den Namen des Mädchens haben könnte.
- Gemeint ist damit ein Piano.

- Als nächstes musst du die Sequenzen des Pianos nachklicken.
- Die bunten Fische stehen jeder für eine Taste.
- Möchtest du die Sequenz nochmal sehen, klickst du unten links auf "Listen to the melody again".
- Die Pianotasten sind von links nach rechts durch nummeriert.
- Nachfolgende Sequenzen musst du nachspielen:
- 6 - 7 - 6 - 3
6 - 15 - 6 - 2 - 3
2 - 6 - 5 - 3 - 7 - 6
1 - 2 - 3 - 5 - 13 - 3 - 7

|
|
|
|
Kapitel 5: Dienstag Morgen
- Finde alle Objekte, die irgendwie mit dem Meer zu tun haben.

- Dieses ist ein Memory mit 4 verschiedenen Reifenspuren.
- Hast du alle Paare gefunden, bleibt eine Spur übrig.

- Versuche die Autonummer zu ermitteln, indem du auf die Zeugenaussagen achtest.
- Um einen Notizzettel vollständig lesen zu können, brauchst du ihn nur anzuklicken.
- Folgende Aussagen hast du:
- "Ich erinnere mich gut an die ersten beiden Buchstaben des Kennzeichens. Es waren die Initialen meiner Kinder - Ronny und David und sie standen direkt nebeneinander."
Also ist ein Teil des Kennzeichens RD.
- "An dem Tag bin ich 40 geworden, deshalb erinnere ich mich, dass die Zahl im Nummernschild vorkam."
Ein Teil der Nummer ist die 40.
- "Ich bereite mich gerade auf einen Mathematikwettbewerb vor und erinnere mich, dass das Nummernschild wie eine Matheaufgabe aussah. Zwischen den Zahlen und den Buchstaben war ein Multiplikationszeichen."
Hierbei handelt es sich um ein X, das Zahlen und Buchstaben trennt.
- "Wir waren auf dem Heimweg nach einem Fussballspiel. Unsere Mannschaft hat unglaubliche 8 Tore geschossen, deshalb haben wir überall auf dem Weg nach der Zahl 8 gesucht."
Die 8 ist also auch im Kennzeichen enthalten.
- Du musst ausprobieren, ob die 8 zuerst kommt oder die 40.
- Alle Aussagen zusammen genommen, ergibt das dieses Kennzeichen: RDX408

- Such die Pfeife des Sheriffs.
- Mach mit den Schalter die Jalousien hoch.
- Du findest einen Schlüssel in der Fensterbank.
- Öffne damit den Tresor und nimm die Flasche beiseite.
- Klick die Pfeife dahinter an, sie geht auf den Tisch und du klickst sie nochmal an.

|
Kapitel 6: Dienstag Nachmittag
- Finde für Mr. Rosenfeld alle roten Ordner.

- Koch Kaffee.
- Öffne die Schranktür unter der Kaffeemaschine und nimm den Kaffee, schütte etwas in den Filter (ohne Filterpapier offensichtlich *graus*)
- Nimm dann die Wasserflasche und schütte auch hiervon etwas in die Maschine.
- Stell die Kanne darunter und starte sie mit dem Schalter.
- Klick die Tasse im Schrank an, sie wandert auf den Tisch.
- Nun brauchst du nur noch die volle Kaffeekanne nehmen und den Kaffee eingiessen.

- Verbinde die Stecker richtig, damit das Fernsehbild klar wird.
- Klick dazu einen Stecker in der unteren Reihe an, dann einen zweiten. Beide tauschen ihre Positionen.
- Du hast keine Chance, die Reihenfolge mit dem Verfolgen der Kabel festzustellen.
- Zu allem Überluss ist dieses Rätsel zufällig, ich kann dir nur 2 meiner Lösungen präsentieren und zwei weitere:

- Ausserdem sind noch möglich: Orange, gelb, blau, grün und weiss
oder: Weiss, gelb, grün, orange, blau
oder: Gelb, weiss, blau, grün, orange
- Finde heraus, wie du den Computer der Sekretärin anschaltest.
- Klick auf das Faxgerät. Das kannst du machen, sooft du willst, es kommt jedes Mal ein Fax heraus.
- Schieb den Terminkalender auf dem Tisch zur Seite und schalte den PC an der Steckerleiste an.
- Schieb den Kalender wieder zur Seite, weil er auf der Tastatur liegt, die du nun anklicken musst. Und schon läuft der PC.

- Finde das Passwort heraus.
- Klick einen Buchstaben an, von du meinst, er könnte im Wort vorkommen.
- Vier Mal darf es ein falscher Buchstabe sein.
- Danach musst du mit einem neuen Wort von vorn beginnen. Auch diese Wörte sind zufällig.
- Es können z.B. sein: REPORTER, DOKUMENTATION, JOURNALIST, MODERATOR, UNTERHALTUNG, FERNSEHEN

|
|
|
|
Kapitel 10: Mittwoch Nacht
- Finde ein Objekt, um Lisas Standort zu bestimmen.
- Klick die obere Kiste an der Tür an, sie fällt hinunter.
- Schalte das Licht darüber an.
- Klick auf beide Skier, sie bilden ein Kreuz. Setz sie hinter die Kiste neben die Tür.
- Klick die Skier nochmals an und sie rücken die Kiste nach vorn.
- Nimm den Spiegel von der Wand und stell ihn hinter die Kiste.
- Klick ihn an und du siehst die Adresse.

- Finde ein Objekt, mit dem du die Adresse der Bäckerei heraus findest.
- Klick die braune Papiertüte auf dem Tisch an.
- Nimm einen Teller aus dem Schrank, er legt sich auf den Tisch.
- Nun räumst du alles aus der Tüte auf den Teller und klickst die Tüte erneut an.
- Die Adresse liegt darin.

- Finde 7 Objekte, die Krach machen.
- Irrsinnigerweise musst du die gefundenen Objekte nochmals in der Bildmitte anklicken, damit sie gezählt werden.
- Nimm auch zwei Gläser aus dem Schrank und schütte die Milch ein.
- Die leere Flaschen kannst du nun auch anklicken.

- Du siehst auf der Rechnung oben bunte Hufeisen.
- Klick die gesammelten Utenlsilien rechts jeweils kurz an, um ihre Farbe zu sehen.
- Merke dir folgende Farben: gelb = Deckel, grün = Flasche, hellblau = Glas, lila = Pfeife, dunkelblau = Klingel, orange = Pfanne, rot = Topf.
- Dann klickst du sie in der Farb-Reihenfolge an, die durch die Hufeisen vorgegeben ist.
- Deckel, Flasche, Glas, Pfeife, Klingel, Glas, Pfanne.
- Flasche, Deckel, Flasche, Glas, Flasche, Pfanne, Topf.
- Pfeife, Glas, Klingel, Flasche, Glas, Deckel, Flasche, Pfanne.
- Pfanne, Glas, Deckel, Topf, Flasche, Klingel, Glas, Deckel.
|
|
|
|
Kapitel 14: Freitag Morgen
- Finde Beweise, dass Mr. Rosenfeld an Lisas Entführung beteiligt ist.
- Schieb die Zeitungen bei Seite und schalte mit Klick auf die Tastatur den PC an.
- Wenn du die rechte Schranktür öffnest, fällt der Globus um und reisst das Schachspiel herunter.
- Oben drin steht eine CD mit Fotos, sie landet auf dem Schreibtisch.
- Schieb den Sessel zurück und steck die CD in den Tower.

- Finde das Passwort für den Computer heraus.
- Du hast wieder 4 Versuche für nicht enthaltene Buchstaben.
- Möglich sind folgende Wörter: WOHLHABEND, GESCHAEFTSMANN, INDUSTRIELLER, LUXURIOES, EINFLUSSREICH, PRAETENTIOES, EXTRAVAGANT.

- Verlasse das Zimmer so, wie du es vorgefunden hast. So merkt niemand, dass du hier warst.
- Klick die Maus auf dem Schreibtisch so lange immer wieder an, bis du alle Fotos auf der CD gesehen hast.
- Du siehst das Haus, in das Lisa verschleppt worden ist.
- Nimm die CD wieder aus dem Tower.
- Klick auf die Tastatur, um den PC abzuschalten.
- Nimm dann die CD, schliesse durch Klick die Hülle und stell sie in den Schrank zurück.
- Schliess die Schranktür.
- Schieb den Sessel wieder an den Schreibtisch.
- Stell den Globus auf, stell die Schachfiguren auf das Brett, eine liegt hinter der Aktentasche auf dem Sessel links. Stell auch die Aktentasche danach wieder zurück.
- Auch die Figuren auf dem Brett müssen wieder aufgestellt werden.
- Klick die Vase an, die Blumen liegen auf dem Tisch. Nimm sie wieder zusammen und steck sie zurück in die Vase. Eine weitere Schachfigur liegt darunter.
- Im Papierkorb neben dem Tisch ist ebenfalls noch eine.

|
Kapitel 15: Freitag Nacht
- Führe deine Untersuchung fort.
- Links unten im Schrank ist eine Golftasche mit Schlägern.
- Klick das Gemälde über dem Schrank an, es rutscht nach oben.
- Nimm nun den passenden Schläger aus der Tasche, um es mit seiner Hilfe oben zu halten.
- Links neben dem Tresor hängen zwei Schlüssel, klick beide an.
- Rück den Schreibtischsessel nach hinten und öffne mit dem goldenen Schlüssel die Schublade rechts.
- Nimm alle Mappen heraus und die letzte kannst du durch Anklicken öffnen.
- Blättere durch mehrmaliges Klicken bis zur letzten Seite, auf der etwas geschrieben ist. Klick diese linke Seite an. Du erfährst, dass sich der Code für den Tresor aus Notizen auf Banknoten zusammen setzt.

- Finde alle markierten Banknoten.
- Die markierten werden gezählt, die anderen wandern in den Mülleimer.
- In der rechten Schreibtischschublade unter dem Hefter findest du den Schlüssel, der zu den drei oberen Schubladen passt.
- In der linken findest du einen weiteren Schlüssel unter einer Banknote. Er ist für die Glasvitrine rechts.

- Laut der Notiz müssen alle Werte der Banknoten zusammen gezählt werden und die Initialen von Harry Rosenberg, also HR an den Anfang gesetzt werden.
- Du kannst das wieder mit Klick auf die Pfeiltasten über und unter den Feldern einstellen.
- So ist der Code HR17068

- Finde das Geheimnis dieser Wohnung heraus.
- Untersuche kurz den Safe und dann klicke alle Bücher an, die du finden kannst. Einige davon sortieren sich im Bücherregal ein.
- Schliess auch das obere Fach im Tresor auf, der Schlüssel liegt auf dem Schreibtisch. Du erhältst eine Schablone, die durch nochmaliges Klicken im Inventar landet.

- Hast du alle Bücher eingesammelt, klick die gelben DVDs in der unteren Reihe an.
- Benutz die gefundene Schablone aus dem Inventar und versuche, sie passend darauf zu setzen.
- Klick dann ein Mal und eine DVD wandert aus dem Regal. Verlasse dieses Bild wieder.
- Die DVD liegt auf dem Schreibtisch. Klick sie an und dann damit den Laptop, der daneben liegt.

- Setz die Fotos zu dem passenden Text. Dazu brauchst du den Text nicht zu lesen.
- Klick das Foto links an und setz es durch Linksklick auf dem Fragezeichen über dem Text wieder ab.
- Ist es das falsche Bild, verschwindet es wieder. Klick auf einen der Pfeile unter dem Foto, um das nächste auszuprobieren. Ist es das richtige, bleibt es da und links erscheint ein anderes.
- Du klickst dann den Pfeil unter dem Text an, um zum nächsten Text zu gelangen und machst das Gleiche mit dem nächsten Bild.
- Die Grundrisszeichnung musst du auf jeden Fall zuletzt einsetzen.
|
|
Kapitel 17: Samstag Nachmittag
- Repariere den Reifen.
- Öffne den Kofferraum, dann die Tasche und nimm die Pumpe heraus.
- Steck den Schlauch an die Pumpe und klick die Pumpe an, danach den platten Reifen.
- Die Werkzeuge, die du gefunden hast, werden nicht gebraucht.

- Erst jetzt zum Wechseln des Reifens brauchst du sie.
- Klick den Reifen im Kofferraum an, damit er auf den Boden wandert.
- Räum die Schiebekarre und alles dahinter weg, damit du an den Wagenheber kommst.
- Hinter dem Kanister ist der Hebel. Steck ihn an und dann klick, damit der Wagen sich hebt.
- Nimm den Radmutterschlüssel aus der Schublade, löse die Schrauben und nimm das Rad ab.
- Steck direkt das neue Rad drauf zieh die Schrauben mit dem Schlüssel wieder fest.

- Mach die Fahrertür auf und setz dich hinter das Steuer.
- Der Schlüssel ist unter der Sonnenblende auf der Fahrerseite.
- Steck den Schlüssel ins Zündschloss und starte. Es passiert nichts und du musst 8 Sicherungen suchen. Die ersten 2 sind im Handschuhfach unter den Handschuhen, eine noch unter der Flasche rechts im Handschuhfach.

- Steig aus dem Auto, klick dazu ganz links an den Bildschirmrand.
- Such die restlichen Sicherungen. Dazu musst du den Hut an der Wand an den anderen Nagel hängen und den Schlüssel dahinter nehmen.
- Er passt in das Schloss in der Werkbank, die Tür rechts unten.

- Hast du alle Sicherungen, geh wieder ins Auto, setz sie ein und starte erneut.
- Steig wieder aus und hol die Bedienungsanleitung, sie liegt im Schrank, wo auch die eine Sicherung war.
- Setz die Sicherungen ein, absteigend von rechts nach links.
- Links siehst du am Rand ein paar Bezeichnungen, nach denen du dich richten kannst.
- Hast du alle platziert, klick auf "Test".
- Nach dem Test können richtig platzierte Sicherungen nicht mehr entfernt werden.
- Die falschen springen zurück an ihren ursprünglichen Platz.

- Starte wieder den Wagen.
|
|