
Einsame Herzen 2: Der Fluch der verlassenen Braut
Originaltitel: Matchmaker: The Curse of the Deserted Bride
Entwickler: Sugar Games
- Erlebe ein hinreißendes Spiel, das einfach glücklich macht!
- Mehr als 100 Spielszenen und unzählige Wimmelbilder lassen keine Wünsche offen
- Spiele eine geheimnisvolle Love-Story und bringe die einsamen Herzen von Hopeville zusammen
- Der wunderbare Nachfolger des Romantik-Hits Einsame Herzen
Detaillierte Beschreibung
Einsame Herzen 2: Der Fluch der verlassenen Braut
Bei diesem Spiel sind Frühlingsgefühle garantiert!
Seit über 20 Jahren gab es in Hopeville nur Liebesleid und –kummer. Doch du kannst jetzt die Romantik zurückbringen! Schlüpfe erneut in die Rolle von Helen Jones und nutze ihr einmaliges Talent, um einsame Herzen zusammenzuführen und das finstere Geheimnis zu lüften, das über Hopeville liegt.
- Erlebe ein hinreißendes Spiel, das einfach glücklich macht!
- Mehr als 100 Spielszenen und unzählige Wimmelbilder lassen keine Wünsche offen
- Spiele eine geheimnisvolle Love-Story und bringe die einsamen Herzen von Hopeville zusammen
- Der wunderbare Nachfolger des Romantik-Hits Einsame Herzen
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows XP/Vista/7/8
Prozessor: Mind. CPU 1200 MHz
Speicherplatz: Mind. 500 MB
Arbeitsspeicher: Mind. 1024 MB
Videospeicher: Grafikkarte mit mind. 32 MB, 3D-Beschleuniger empfohlen
DirectX: Ab v9.0
Internet Explorer: Ab v.7.0
Sonstiges: Soundkarte
Bewertungen
Wimmelbildspiel mit abwechslungsreichen Puzzlen und Minispielen
verfasst von
Claudia K.
am 01.05.2013 um 09:36
Vor vielen Jahren wurde in einer kleinen Stadt eine Braut vor dem Altar stehen gelassen. Der Schmerz der Braut ist so überwältigend, dass jeder und alles davon betroffen wird. Und seitdem gab es keine einzige Hochzeit mehr in der Stadt. Das kann die Heiratsvermittlerin Helen so nicht hinnehmen und macht sich auf, nicht nur um die Menschen in dieser Stadt glücklich zu machen, sondern auch um herauszufinden, was hinter dieser seltsamen Geschichte steckt. Und hinter den Voodoopuppen, die es vielerorts in der Stadt zu finden gibt.
Das Grundspiel besteht darin, Kontakt mit einer Person aufzunehmen und durch Wimmelbilder einiges von ihr zu erfahren. Dann wird nach geeigneten Kandidaten gesucht und auch hier sind es die Wimmelbilder, die Aufschluss über Vorlieben und Charaktereigenschaften geben. Anschließend wird verglichen und das perfekt zueinander passende Paar erhält nicht nur ein Geschenk, sondern auch die erste Verabredung wird sorgfältig vorbereitet. Während der Wimmelbilder gibt es viele Minispiele die von einfach bis ein-wenig-kniffelig rangieren, so kommt viel Abwechslung in den recht gradlinigen Spielverlauf. Daneben gibt es Puzzleszenen - finde Dinge, die du sofort einsetzt, um anderes zu reparieren - und "Stelle-zurück"-Szenen, in denen du Dinge aus dem Inventar in den Bildern einzusetzen hast, bis der Ort so ist, wie er sein soll.
Größtenteils gute Grafiken werden dadurch getrübt, dass manche Gegenstände sind einfach kaum zu sehen, weil nur ein Eckchen überhaupt sichtbar ist oder man ob der Winzigkeit selbst mit einer Lupe keine wesentliche Verbesserung hervorrufen könnte. Die Geschichte um den Fluch ist langweilig, genauso wie die hölzern anmutenden Dialoge, die dazu noch viel zu lang sind. Dankenswerter Weise kann man diese zumindest rasch weiterklicken oder ganz überspringen. Schon fast vergessen im Wimmelbild-Genre ist der zweite Modus, den es in Einsame Herzen 2: Der Fluch der verlassenen Braut gibt - hier geht es um ein Zeitlimit. Schaffst du eine Szene nicht in der vorgegebenen Zeit, musst du von vorn beginnen. Das Zeitlimit ist allerdings sehr großzügig angelegt.
Einsame Herzen 2: Der Fluch der verlassenen Braut ist ein Wimmelbildspiel, das es zumindest schafft, besagte Wimmelbilder durch die Minispiele und Puzzle abwechslungsreich zu gestalten. Auch die verschiedenen Suchvarianten tragen dazu bei, dass man unterhalten wird. Doch Geschichte und Spielablauf, besonders die Dialoge sorgen dafür, dass sich kein wirkliches "Mitgefühl" einstellt. Man spielt, taucht aber nicht in die Geschichte ein. Das ist schade, aber einen Probedownload ist es definitiv wert und wer sich von der Holprigkeit nicht abschrecken lässt, bekommt ein 3,5 Sterne-Spiel, das besser sein könnte, aber beileibe nicht schlecht ist.
Gamesetter.com mehr anzeigen »
Das Grundspiel besteht darin, Kontakt mit einer Person aufzunehmen und durch Wimmelbilder einiges von ihr zu erfahren. Dann wird nach geeigneten Kandidaten gesucht und auch hier sind es die Wimmelbilder, die Aufschluss über Vorlieben und Charaktereigenschaften geben. Anschließend wird verglichen und das perfekt zueinander passende Paar erhält nicht nur ein Geschenk, sondern auch die erste Verabredung wird sorgfältig vorbereitet. Während der Wimmelbilder gibt es viele Minispiele die von einfach bis ein-wenig-kniffelig rangieren, so kommt viel Abwechslung in den recht gradlinigen Spielverlauf. Daneben gibt es Puzzleszenen - finde Dinge, die du sofort einsetzt, um anderes zu reparieren - und "Stelle-zurück"-Szenen, in denen du Dinge aus dem Inventar in den Bildern einzusetzen hast, bis der Ort so ist, wie er sein soll.
Größtenteils gute Grafiken werden dadurch getrübt, dass manche Gegenstände sind einfach kaum zu sehen, weil nur ein Eckchen überhaupt sichtbar ist oder man ob der Winzigkeit selbst mit einer Lupe keine wesentliche Verbesserung hervorrufen könnte. Die Geschichte um den Fluch ist langweilig, genauso wie die hölzern anmutenden Dialoge, die dazu noch viel zu lang sind. Dankenswerter Weise kann man diese zumindest rasch weiterklicken oder ganz überspringen. Schon fast vergessen im Wimmelbild-Genre ist der zweite Modus, den es in Einsame Herzen 2: Der Fluch der verlassenen Braut gibt - hier geht es um ein Zeitlimit. Schaffst du eine Szene nicht in der vorgegebenen Zeit, musst du von vorn beginnen. Das Zeitlimit ist allerdings sehr großzügig angelegt.
Einsame Herzen 2: Der Fluch der verlassenen Braut ist ein Wimmelbildspiel, das es zumindest schafft, besagte Wimmelbilder durch die Minispiele und Puzzle abwechslungsreich zu gestalten. Auch die verschiedenen Suchvarianten tragen dazu bei, dass man unterhalten wird. Doch Geschichte und Spielablauf, besonders die Dialoge sorgen dafür, dass sich kein wirkliches "Mitgefühl" einstellt. Man spielt, taucht aber nicht in die Geschichte ein. Das ist schade, aber einen Probedownload ist es definitiv wert und wer sich von der Holprigkeit nicht abschrecken lässt, bekommt ein 3,5 Sterne-Spiel, das besser sein könnte, aber beileibe nicht schlecht ist.
Gamesetter.com mehr anzeigen »
verfasst von
Anonym
am 19.11.2016 um 18:58
verfasst von
Anonym
am 28.04.2016 um 16:11
verfasst von
Esther S.
am 18.05.2013 um 12:22
nicht ganz so toll
verfasst von
Anonym
am 11.11.2018 um 10:48
verfasst von
Carmen R.
am 01.05.2013 um 10:20
Spieler, die diesen Artikel gekauft haben, spielten auch: