Autor: Sonja R. |
Allgemeines
- Es gibt kein Zeitlimit.
- In den Optionen kannst du die Tipps deaktivieren und einstellen, ob du das Werkzeug mit Rechtsklick wechseln möchtest.
- Tust du das nicht, benutzt du bei Linksklick die Kachel. Das ist die Markierung im Feld, für die die Zahlen stehen. Es sind die Kacheln, die eingefügt werden müssen.
- Bei Rechtsklick benutzt du den Meissel, das sind die Leerfelder ohne Kacheln.
- Jeder Befehl wird mit der entgegengesetzten Maustaste abgebrochen.
- Alternativ kannst du auf die Werkzeuge rechts unten klicken, um das benötigte auszuwählen.
- Markiere mehrere Kästchen, indem du die entsprechende Maustaste gedrückt hältst und über die Kästchen ziehst.
- Jeder Level kann jederzeit wiederholt werden.
- Nach dem 2. Kapitel schaltest du die Extra-Rätsel frei.
- Beginne immer mit der Reihe, die die höchste Zahl beinhaltet.
- So kannst du den Grundstein für anderen Reihen legen.
- Versuche auch möglichst schnell die äußeren Reihen zu lösen.
- Wenn du in einer Reihe alle Kacheln platziert hast, markiere die übrigen Felder mit dem Meissel. So hilfst du dir bei den kreuzenden Reihen.
- Kontrolliere immer wieder das Feld, ob du Reihen hast, die eigentlich vollständig sind und ergänze auch hier die Meissel-Felder.
- Fertige Zahlen sind durchgestrichen. Sieh nach, ob du sie durch den Meissel davor und dahinter begrenzen kannst.
- Fertige Reihen erkennst du daran, dass alle Zahlen durchgestrichen sind.
- Zum Abschließen des Rätsels müssen nicht alle Meisselfelder gefüllt sein, aber die Kachelfelder.
- Die Zahlen sind immer in der richtigen Reihenfolge.
- Wenn du eine Reihe mit 2-3-2 hast, kommen erst zwei zusammenhängende Kacheln, mindestens ein Meissel, dann 3 Kacheln, wieder mindestens 1 Meissel und nochmal 2 Kacheln.
- Die fertigen Felder haben meistens ein Art Muster.
- Sehr lange Kachellinien, die über fast alle Felder gehen, liegen meistens in der Mitte der Reihe.
- Es können bis zu vier Tipps pro Level gesammelt werden.
- Jeder neue Level beginnt wieder mit einem Tipp.
- Jeder Tipp gibt dir ein paar Markierungen im Spielfeld.
- Die Sanduhr füllt sich mit jeder Kachel, die du im Feld setzt.
- In jedem Level siehst du unten rechts die Anzahl der Fehler, die du dir erlauben kannst.
- Machst du mehr, musst du den Level erneut spielen.
|
Kapitel 1: Vorzeit, Level 1-A bis 1-N
|
Kapitel 2: Wiege der Menschheit, Level 2-A bis 2-N
|
Kapitel 3: Homerische Epen, Level 3-A bis 3-N
|
Kapitel 4: Rome, Level 4-A bis 4-N
|
Kapitel 5: China, Level 5-A bis 5-N
|
Kapitel 6: Camelot, Level 6-A bis 6-N
|
Kapitel 7: Renaissance, Level 7-A bis 7-N
|
Extrarätsel |
Satz 1: Sommerolympiade, X1-A bis X1-O
|
Satz 2: Historische Technologie, X2-A bis X2-O
|
Satz 3: Transportwesen, X3-A bis X3-O
|
Satz 4: Internationale Flaggen X4-A bis X4-O
|
Satz 5: Winterolympiade, X5-A bis X5-O
|
Satz 6: Tiere, X6-A bis X6-O
|
Satz 7: Weltweite Sehenswürdigkeiten, X7-A bis X7-O
|
Satz 8: Sehenswürdigkeiten in den USA, X8-A bis X8-O
|
Satz 9: Sternenbilder, X9-A bis X9-P
|
Satz 10: Blumen, X10-A bis X10-P
|
Copyright © by Gamesetter