Klick-Management-Spiel: Ritter Arthur 4

Ritter Arthur 4

Originaltitel: My Kingdom for the Princess IV

Entwickler: Nevosoft

Klick-Management

| Größe: 291.9 MB

  • Erkunde 5 faszinierende Königreiche und kämpfe dich durch den Dschungel
  • Beweise deine Prinzessinnenrettungskräfte in 50 kniffligen Klick-Management-Levels
  • Genieße das ausgeklügelte Spielsystem und die wundervollen Grafiken
  • Hol dir jetzt die lang erwartete Fortsetzung der Klick-Management-Erfolgsgeschichte von Ritter Arthur !
  • Bitte beachten: Den voreingestellten Wackeleffekt bei Mausbewegungen kannst du in den Spieloptionen deaktivieren!

Als Freispiel einlösen
Hol dir jetzt deine Vorteilskarte und erhalte sofort bis zu 15 Freispiele!
Gratis downloaden
Lade dir das Spiel jetzt herunter und
teste es 60 Minuten lang kostenlos!
In den Warenkorb
16,95 € für die Vollversion
5,89 € mit der Vorteilskarte

Detaillierte Beschreibung

Ritter Arthur 4
Jetzt hebt der Klick-Management-Star Arthur richtig ab!

Der absolute Klick-Management-Superheld Ritter Arthur ist wieder da! Und dieses Mal geht er in die Luft, denn als Hauptverantwortlicher für die Errettung entführter Prinzessinnen muss er die liebreizende Fiona aus den Fängen eines Riesengorillas befreien, der sie in seinen Dschungel auf den schwebenden Inseln entführt hat. Ein Klick-Management-Feuerwerk der Extraklasse erwartet dich!

  • Erkunde 5 faszinierende Königreiche und kämpfe dich durch den Dschungel
  • Beweise deine Prinzessinnenrettungskräfte in 50 kniffligen Klick-Management-Levels
  • Genieße das ausgeklügelte Spielsystem und die wundervollen Grafiken
  • Hol dir jetzt die lang erwartete Fortsetzung der Klick-Management-Erfolgsgeschichte von Ritter Arthur !
  • Bitte beachten: Den voreingestellten Wackeleffekt bei Mausbewegungen kannst du in den Spieloptionen deaktivieren!
Alle 3 Titel der Hitserie! Hier klicken!
 
Systemvoraussetzungen
 
Für Ritter Arthur 4:
Betriebssystem: Windows XP/7/8
Prozessor: Mind. CPU 2000 MHz
Speicherplatz: Mind. 350 MB
Arbeitsspeicher: Mind. 1024 MB
Videospeicher: Grafikkarte mit mind. 32 MB, 3D-Beschleuniger empfohlen
DirectX: Ab v9.0
Internet Explorer: Ab v.7.0
Sonstiges: Soundkarte

Bewertungen
 
 
ratingratingratingratingrating

Ein


verfasst von Silvia Ruth am 18.08.2014 um 00:25
Verstehe nicht , dass dieses Spiel so verrissen !!!!!!!!
Es hat Biss, verlangt schon ein wenig Strategie und Taktik.
Wenn sich ein Spiel beim ersten Versuch gleich gewinnen lässt, da bleibt das Vergnügen auf der Strecke!- oder etwa nicht ?
Die Grafik ist sehr schön, die kleinen Männchen mühen sich redlich und sind lustig anzusehen. Die Geschichte ist witzig aber unwichtig,unser Prinz hat diesmal den Schalk im Nacken und ein verschmitztes Lächeln im Gesicht, so als wollte er sagen:"Habt Spaß - es lässt sich Alles zu einem "guten Ende" bringen und mir winkt mein Schloss!" Den Entwicklern :"Danke.Weiter so - nur die musikalische Untermalung könnte von Level zu Level etwas abwechslungsreicher sein". mehr anzeigen »
ratingratingratingrating rating


verfasst von Sonja am 18.08.2014 um 10:28
Ich muss mich meiner Vorrednerin anschließen. Dass man dieses Spiel so verreißt, hat es nicht verdient. Sicher fällt es seinen Vorgängern gegenüber etwas ab, deshalb auch nur 4 Sterne, aber es ist immer noch besser als vieles, was derzeit in diesem Genre auf dem Markt ist. Es ist unterhaltsam, sicher auch schwierig, wenn man auf Goldzeit spielt, aber ich habe bis auf 2 Level alle in Goldzeit geschafft, wenn auch nach mehreren Versuchen. Was die Sache nicht einfacher macht, sind die 3 Anläufe, die man braucht, um Ressourcen einzusammeln oder Hindernisse zu beseitigen. Was mir fehlt, sind die Minispiele zwischen den einzelnen Kapiteln und das Schloss. Die Trophäensammlung ist da kein adäquater Ersatz. Ich hoffe, es gibt irgendwann einen fünften Teil, der wieder volle 5 Sterne verdient. mehr anzeigen »
ratingratingrating ratingrating

Enttäuschend - kein Suchtfaktor wie bei den Vorgänger-Spielen


verfasst von Anonym am 05.06.2015 um 17:58
Ich habe die Vorgänger (Ritter Arthur II + III) schon viele Tage und Nächte gespielt und mich sehr auf eine Fortsetzung gefreut. Leider kommt Ritter Arthur IV nicht an die Vorgänger ran...

Die Grafik ist zwar eindeutig besser, aber der Spielspaß ("Suchtfaktor") will sich nicht einstellen. Ich empfinde es als "seelenlos". Grafik ist eben nicht alles und "schwebende Landschaften" völlig überflüssig - aber zum Glück deaktivierbar.

Die Vorzüge der früheren Spiele: Sie waren gut "ausbalanciert", was ich als strategische Herausforderung empfand. Eine "Schatzkammer" gibt es z. B. auch nicht mehr.

Als besondere Schikane empfinde ich es, wenn man Hindernisse "endlos" beseitigen muß. Das heißt man "sammelt" Vorräte an um Hindernisse zu beseitigen, dann wird das Hindernis teilweise nur kleiner und kleiner, als daß es nach der ersten "Beseitigung" verschwindet. Was soll das? Ähnlich ist es beim Sammeln von Vorräten. Holzstapel, Goldklumpen und Nahrung müssen mehrfach abgetragen werden...warum nur?

Um etwaigen Anmerkungen vorzubeugen: Ich weiß, daß es sich um ein Klick-Management-Spiel handelt. Bei den Vorgänger-Spielen hatte ich aber auch immer alle Hände voll zu tun, emfpand dies aber nicht so als unsinnig!

Nur eines wurde vom Vorgänger übernommen: Nervige Elemente, die als Störfaktor das Spiel erschweren sollen: Drachen. (Zuvor waren es Wolken, Phantom (Vogel), usw.) Darauf hätte ich bei der Fortsetzung gerne verzichtet.

Falls es Ritter Arthur V geben sollte: Gestaltet diese wie Ritter Arthur II + III mit einer zeitgemäßen Grafik!!! mehr anzeigen »
ratingrating ratingratingrating


verfasst von Bea am 13.07.2014 um 04:20
Ehrlich gesagt, bin ich als Liebhaberin der vorhergehenden Ritter Arthur- Spiele ziemlich enttäuscht. Zunächst stört mich, dass man die Rohstoffe, die es sonst im Dreierpack gab, jetzt einzeln einsammeln muss, und deshalb ständig rumrennt und einsammelt, und trotzdem selten genug hat. Dann fehlt mir sehr der Ausspruch, dass man sein Schloss erweitert hat- denn das, was hier als Schloss bezeichnet wird, ist nur eine etwas anders gestaltete Trophäensammlung- kein Zeichen des Fortschritts. Die Szenerie ist düster, alles ist etwas verändert- aber selten zum Guten. Und- mir gehen diese ewig fliegenden Inseln inzwischen tierisch auf die Nerven. Wenigstens die Stimme und die Musik sind einigermaßen gleich geblieben. Alles in Allem würde ich das Spiel nicht mehr kaufen. Man sollte aber die 60 Minuten ruhig spielen, um sich selbst ein Bild zu machen. Viel Spaß! mehr anzeigen »
rating ratingratingratingrating

Kein Vergleich zu Vorgängern


verfasst von Monika am 22.09.2017 um 09:13
Auf so begrenztem Platz zu spielen macht keinen Spaß. Bin sehr enttäuscht über Ritter Arthur 4. 
ratingratingratingratingrating

Schönes Spiel!


verfasst von Anonym am 14.10.2017 um 13:00
Es ist nicht mein erstes Ritter Arthur-Spiel und ich wusste also, was mich erwartet. Manchmal ist es einfach, manchmal etwas kniffliger. Der zeitgerechte Einsatz der verschiedenen Joker ist meist entscheidend. Ich habe jedenfalls viel Spaß! Und wenn ich es vor Einbruch der Nacht nicht schaffe, dann versuche ich eben nochmal. 
ratingrating ratingratingrating

Reicht nicht an die Vorgänger heran.


verfasst von Britta am 16.09.2014 um 18:33
Leider ist diese Version nicht annähernd so abwechslungsreich, wie die vorherigen. In den meisten Level ist man in der Hauptsache damit beschäftigt Rohstoff einzusammeln. Sprich, hin und her zu rennen.
Schade, und eher langweilig. Deswegen nur zwei Punkte. 
rating ratingratingratingrating

Enttäuschend


verfasst von Iris am 22.08.2014 um 23:01
Auch ich habe die erstenTeile sehr gerne gespielt. Aber es ist wirklich sehr nervig, jeden Rohstoff einzeiln einzusammeln. Ist sehr zeitaufwendig. Deshalb ist dieser Teil sehr enttäuschend und sein Geld nicht wert. 
rating ratingratingratingrating

Fällt weit hinter den Vorgängern zurück


verfasst von Julia am 11.08.2014 um 21:40
Die ersten drei "Ritter Arthur"-Spiele mochte ich wirklich gern: liebevoll gestaltet, abwechslungsreiche Aufgaben, anrührende Rahmengeschichte und vor allem war tatsächlich strategisches Denken gefragt: Baue ich zuerst die Farm aus oder brauche ich dringender einen zweiten Arbeiter? Hacke ich erst den Weg nach rechts frei, wo die Mine steht oder muss ich zuerst geradeaus, damit das Holz nicht knapp wird? Bei "Ritter Arthur 4" geht es nur darum, Vorräte auf der Straße einzusammeln. Verschlungene Pfade und alternative Routen sucht man umsonst und der sympathische Prinz ist ziemlich arrogant geworden.
Fazit: Langweilig. mehr anzeigen »
ratingrating ratingratingrating

Schade...


verfasst von Kerstin am 26.10.2014 um 13:44
Ich habe alle Vorgänger mit Freude sofort durchgespielt. Diesmal habe ich nicht einmal die Probestunde durchgehalten.
Wozu muss ich 3 mal an der selben Stelle Material einsammeln ?
Die Level ähneln sich dadurch sehr.
Da spiele ich lieber nochmal Teil 1 bis 3.