Detaillierte Beschreibung
Fröhlicher Koch
Feinste Klick-Management-Kost zum Zungeschnalzen!
Kannst du aus dem bescheidenen Restaurant, das dir dein Vater hinterlassen hat, einen Tempel für kulinarische Feingeister machen? Leg die Schürze an und los geht’s in einem schmackhaften Klick-Management-Spiel voller Witz und Überraschungen!
- Mehr als 70 rasante Klick-Management-Level für den Spielehunger zwischendurch
- 5 verschiedene Restaurants mit unzähligen Ausbau- und Deko-Möglichkeiten
- Mehr als 100 leckere Rezepte
- 4 unterschiedliche spielbare Charaktere und eine urkomische Kundschaft
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows XP/Vista/7
Prozessor: Mind. CPU 1000 MHz
Speicherplatz: Mind. 420 MB
Arbeitsspeicher: Mind. 512 MB
Videospeicher: Grafikkarte mit mind. 32 MB, 3D-Beschleuniger empfohlen
DirectX: Ab v9.0
Internet Explorer: Ab v.7.0
Sonstiges: Soundkarte
Bewertungen
verfasst von
Karl W.
am 25.04.2012 um 10:01
verfasst von
Claudia K.
am 25.04.2012 um 10:38
Als der Vater krank wird musst du seine kleine Snackbar übernehmen. Es gefällt dir gut und so eröffnest du nach und nach weitere Imbissbuden, in denen die verschiedensten Gerichte zubereitet werden.
Nachdem du deine Spielfigur ausgesucht hast (die du quasi niemals siehst), kommst du hinter die Theke einer Snackbar. Morgen für Morgen startest du sofort mit den Vorbereitungen, legst Zutaten auf den Ofen, bereitest die Getränke zu, was es eben so zu tun gibt. Alles geschieht erst einmal mit einem Klick. Die Kunden kommen, zeigen mit einer Sprechblase an, was sie haben möchten, du reichst es ihnen mit einem Klick. Manche Dinge müssen erst vervollständigt werden, z.B. auf die bereits fertigen Burger kommt noch Salat und Ketchup oder Obst auf die Pfannekuchen. Die Gäste hinterlassen das Geld, der nächste Gast kommt erst, wenn du das Geld von der Theke genommen hast.
Dabei gibt es die oben genannten Burger und Pfannkuchen nicht in einer Snackbar. Jedes der fünf Kapitel hat sein eigenes Hauptthema - dort hast du bis zu drei unterschiedliche Getränke und drei unterschiedliche Speisen, letztere können dann teilweise nach Kundenwunsch variiert werden. Mit dem verdienten Geld kannst du nach jedem Level die Preise der Gerichte/Getränke erhöhen oder die Geduld der Kunden verbessern. Denn verlieren diese die Geduld, verlassen sie den Laden. Es gibt zwei Zeitlimits. Bist du schnell und beendest das Level als Experte, gibt es einen Extrabonus. Erreichst du das vorgegebene Ziel (immer Einnahmehöhe) nicht, musst das Level neu begonnen werden.
Fröhlicher Koch ist ein nettes, kleines Klickmanagement. Die Kunden (in allen Restaurants gleich) sind witzig gezeichnet, aber wirklich viel bietet das Spiel nicht. Wer Klickmanagement mag, der wird sich durch den steigenden Schwierigkeitsgrad (mehr Kunden, "kompliziertere" Bestellungen) angesprochen fühlen, für Leute mit Vorlieben für Strategien aber ist es nicht zu empfehlen. Es ist nicht allzu hektisch, zumindest nicht, wenn man dafür sorgt, dass immer nur drei Gäste gleichzeitig da sind, aber es macht auf seine Art, durchaus für ein Weilchen Spaß.
Gamesetter.com mehr anzeigen »
Nachdem du deine Spielfigur ausgesucht hast (die du quasi niemals siehst), kommst du hinter die Theke einer Snackbar. Morgen für Morgen startest du sofort mit den Vorbereitungen, legst Zutaten auf den Ofen, bereitest die Getränke zu, was es eben so zu tun gibt. Alles geschieht erst einmal mit einem Klick. Die Kunden kommen, zeigen mit einer Sprechblase an, was sie haben möchten, du reichst es ihnen mit einem Klick. Manche Dinge müssen erst vervollständigt werden, z.B. auf die bereits fertigen Burger kommt noch Salat und Ketchup oder Obst auf die Pfannekuchen. Die Gäste hinterlassen das Geld, der nächste Gast kommt erst, wenn du das Geld von der Theke genommen hast.
Dabei gibt es die oben genannten Burger und Pfannkuchen nicht in einer Snackbar. Jedes der fünf Kapitel hat sein eigenes Hauptthema - dort hast du bis zu drei unterschiedliche Getränke und drei unterschiedliche Speisen, letztere können dann teilweise nach Kundenwunsch variiert werden. Mit dem verdienten Geld kannst du nach jedem Level die Preise der Gerichte/Getränke erhöhen oder die Geduld der Kunden verbessern. Denn verlieren diese die Geduld, verlassen sie den Laden. Es gibt zwei Zeitlimits. Bist du schnell und beendest das Level als Experte, gibt es einen Extrabonus. Erreichst du das vorgegebene Ziel (immer Einnahmehöhe) nicht, musst das Level neu begonnen werden.
Fröhlicher Koch ist ein nettes, kleines Klickmanagement. Die Kunden (in allen Restaurants gleich) sind witzig gezeichnet, aber wirklich viel bietet das Spiel nicht. Wer Klickmanagement mag, der wird sich durch den steigenden Schwierigkeitsgrad (mehr Kunden, "kompliziertere" Bestellungen) angesprochen fühlen, für Leute mit Vorlieben für Strategien aber ist es nicht zu empfehlen. Es ist nicht allzu hektisch, zumindest nicht, wenn man dafür sorgt, dass immer nur drei Gäste gleichzeitig da sind, aber es macht auf seine Art, durchaus für ein Weilchen Spaß.
Gamesetter.com mehr anzeigen »
Schönes Spiel
verfasst von
Anonym
am 15.01.2019 um 02:31
Spieler, die diesen Artikel gekauft haben, spielten auch: